In der Zeit von 1896 bis heute sind dem BID etwa 50 Gründungen von Detektiv-Verbänden ...
WeiterlesenFachverband privater Ermittler
In der Zeit von 1896 bis heute sind dem BID etwa 50 Gründungen von Detektiv-Verbänden ...
WeiterlesenNutzen Sie WhatsApp? WhatsApp ist eine der beliebtesten Anwendungen im Bereich der Messenger-Dienste. In den ...
WeiterlesenDie Wettbewerbszentrale ist die größte und einflussreichste bundesweit und grenzüberschreitend tätige Selbstkontrollinstitution zur Durchsetzung des ...
WeiterlesenDer BID veranstaltet regelmäßig Webinare zu verschiedenen Weiterbildungs-Themen. Für Mitglieder des BID sind diese in ...
WeiterlesenQualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern sind die Zugangsvoraussetzungen ...
WeiterlesenBisher stattgefundene Weiterbildungsseminare, Fortbildungsveranstaltungen und BID Workshops: „Kommunikation und Konfliktmanagement für Sicherheitsexperten“ Referent: RA. Björn ...
WeiterlesenEuropäische Dienstleistungsrichtlinien 2007: Die IKD hat im Jahr 2007 den IKD-Mindeststandart verabschiedet, um die Verbandsmitgliedschaft ...
Weiterlesen4,4 MRD EUR betrugen die Inventurdifferenzen im deutschen Handel in 2019. Schätzungsweise 3,75 Mrd. EUR ...
WeiterlesenDer BID e.V., seit seiner Gründung stets aktiv in der fachlichen Fortbildung, trat im Jahr ...
WeiterlesenDurch das besondere Treue- und Vertrauensverhältnis zwischen Privatermittler/ Detektiv und Auftraggeber besteht die Pflicht zur ...
WeiterlesenWissen Sie, wo in Ihrem Unternehmen mit personenbezogenen Daten gearbeitet wird? Wer darauf Zugriff hat? ...
Weiterlesen(Auszug aus der Berufsordnung des BID) § 17 Verhalten gegenüber Kollegen (1) Die Standespflicht der ...
WeiterlesenDer Ermittlungsauftrag durch Unternehmen zur Überwachung von Mitarbeitern und Organen Rechtsanwalt Dr. Gerhard Grüner, Mainz– ...
WeiterlesenPrivat- und Wirtschaftsdetektive in Deutschland(Detektei-Gewerbe) Staatliche Regelungen: Das Detektei-Gewerbe bedarf einer Gewerbeanmeldung gemäß § 14 ...
WeiterlesenDer BID Ehrenkodex wurde auf der Jahreshauptversammlung 2012 verabschiedet und folgt den Empfehlungen der Internationalen ...
WeiterlesenDer BID setzt die “Richtlinie zur Qualitätssicherung privater Ermittlungsdienstleistungen“ über selbstverpflichtende Maßnahmen gegenüber seinen Verbandsmitgliedern ...
WeiterlesenPrivatermittler/ Detektive sind selbstständige Gewerbetreibende oder als Angestellte vertraglich gebunden für eine Detektei tätig. Selbstständige ...
WeiterlesenMit Wirkung zum 16.07.2020 wurde durch die EU-Kommission der standardisierte Datentransfer in Drittländer (EU-US Privacy ...
WeiterlesenPraktiken für effiziente Observationen BID-Fach-Workshop I Die Observation als spezielles Mittel zur Gewinnung von Erkenntnissen ...
WeiterlesenPraktiken zur rechtssicheren Berichterstattung BID-Fach-Workshop II Berichterstattung – rechtssichere Dokumentation von Informationen, Beweismitteln und Bildanlagen ...
WeiterlesenPraktiken für effiziente Ermittlungen/Recherchen BID-Fach-Workshop III Zielgerichtete Informationserarbeitung mittels gründlicher Recherchen und rechtlich zulässiger Auskünfte ...
WeiterlesenFotografie in der Ermittlungstätigkeit BID-Fach-Workshop IV Privatermittler belegen ihre Feststellungen mit Bildanlagen oder Fotodokumentationen. Sie dienen einerseits der Visualisierung getroffener und ...
WeiterlesenAuswertung und Verifizierung von Informationen BID-Fach-Workshop V Aus einer auf den ersten Blick relativ einfach ...
WeiterlesenKommunikation BID-Fach-Workshop VI Themenkomplex 1 „Führung von Ermittlungsgesprächen durch Privatermittler“ Das Ermittlungsgespräch, das im detektivischen Arbeitsfeld ...
WeiterlesenDatenschutz im Rahmen gewerblicher privatrechtlicher Ermittlungen BID-Fach-Workshop VII „Arbeitsgrundsätze für die private Ermittlungspraxis“ Referent: Rechtsanwalt ...
WeiterlesenBeweisrecht BID-Fach-Seminar »Die neue höchstrichterliche Rechtsprechung zum Beschäftigungsdatenschutz – Chancen und Risiken für den Privatermittler« ...
WeiterlesenDie derzeitige Situation macht es erneut unabdingbar, besondere Maßnahmen umzusetzen. Dazu gehört vornehmlich die Vermeidung ...
WeiterlesenEine unserer Aufgaben als Ihre Berater im Bereich Datenschutz besteht darin, Sie und Ihre MitarbeiterInnen ...
WeiterlesenEuGH: Keine Pflicht zur Angabe der Telefonnummer im Onlineshop Sie betreiben einen Onlineshop? Welche Kontaktmöglichkeiten ...
WeiterlesenWas ist wirklich wichtig bei der Passwortvergabe? Damit Sie Ihre Daten optimal schützen ist auch ...
WeiterlesenWas ist wirklich wichtig bei der Auswahl einer Videokonferenzlösung? Ist die gewünschte Funktionalität vorhanden? Sind ...
WeiterlesenCookies sind derzeit in aller Munde und auch das BGH hat zum Thema Cookie ein ...
WeiterlesenAuszug aus Niedersäsische Wirtschaft, Ausgabe 5/2020 im Interview mit Frau Barbara Thiel, Landesbeauftragte für den ...
WeiterlesenIm Angesicht der Corona Pandemie werden zunehmend Maßnahmen ergriffen, deren datenschutzrechtliche Erlaubnis fraglich sind. Welche ...
WeiterlesenDer Gedanke, Papierdokumente so zu vernichten, dass kein Unbefugter darauf Zugriff hat, ist sicher genauso ...
WeiterlesenDie derzeitige Situation macht es unabdingbar, besondere Maßnahmen umzusetzen. Dazu gehört vornehmlich die Vermeidung von ...
WeiterlesenDer Thüringer Landesdatenschutzbeauftragte hat die komplette rechtliche Komplexität dazu dargestellt. Die Ausarbeitung geht über sehr, ...
WeiterlesenIn der Zeit von 1896 bis heute sind dem BID etwa 50 Gründungen von Detektiv-Verbänden ...
Mehr erfahrenNutzen Sie WhatsApp? WhatsApp ist eine der beliebtesten Anwendungen im Bereich der Messenger-Dienste. In den ...
Mehr erfahrenDie Wettbewerbszentrale ist die größte und einflussreichste bundesweit und grenzüberschreitend tätige Selbstkontrollinstitution zur Durchsetzung des ...
Mehr erfahrenDer BID veranstaltet regelmäßig Webinare zu verschiedenen Weiterbildungs-Themen. Für Mitglieder des BID sind diese in ...
Mehr erfahrenQualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern sind die Zugangsvoraussetzungen ...
Mehr erfahrenBisher stattgefundene Weiterbildungsseminare, Fortbildungsveranstaltungen und BID Workshops: „Kommunikation und Konfliktmanagement für Sicherheitsexperten“ Referent: RA. Björn ...
Mehr erfahrenEuropäische Dienstleistungsrichtlinien 2007: Die IKD hat im Jahr 2007 den IKD-Mindeststandart verabschiedet, um die Verbandsmitgliedschaft ...
Mehr erfahren4,4 MRD EUR betrugen die Inventurdifferenzen im deutschen Handel in 2019. Schätzungsweise 3,75 Mrd. EUR ...
Mehr erfahrenDer BID e.V., seit seiner Gründung stets aktiv in der fachlichen Fortbildung, trat im Jahr ...
Mehr erfahrenDurch das besondere Treue- und Vertrauensverhältnis zwischen Privatermittler/ Detektiv und Auftraggeber besteht die Pflicht zur ...
Mehr erfahrenHauptmenü
Service
Rechtliches
Copyright 2020 © Alle Rechte vorbehalten.