Praxisleitfaden für private und behördliche Ermittlungen
Verständlich – anschaulich – hilfreich
Das anerkannte Fachbuch gibt umfassende Hilfestellungen für das richtige taktische Vorgehen in der Planungsphase und Durchführungsphase von mobilen und stationären Observationsmaßnahmen. Das Praxiswerk eignet sich gleichermaßen für Einsteiger und für Profis.
Umfassende Themenauswahl
Der Leitfaden befasst sich u.a. mit:
- Erste Observationsplanung und Vorermittlungen
- Konkrete Einsatzplanung und Ablaufplanung
- Anfangsphase der Observation
- Fußobservation
- Fahrzeugobservation
- Dokumentation
- Technik
- Observationsfahrzeuge und Abdeckwagen
- Legendierungen
- Sicherungsverhalten von Zielpersonen / Observanten
- Zeit-Wege-Berechnungen
- Rechtsgrundlagen
Weiter verbessert
In der 4. Auflage werden wichtige Schwerpunkte wie
- Aufklärung des Observationsraums
- Auswahl geeigneter Beobachtungspunkte
- Fragen der unauffälligen Postierung und Tarnung
breiter und detaillierter behandelt.
Weitere Bereiche wie Observationsfotografie, unterstützende Technik und Beobachtung unter schwierigen Lichtverhältnissen hat der Autor ebenso überarbeitet und ergänzt.